Wasserstoffanlagen und Wasserstofftankstellen

Lösungen für Elektrolyseure, Brennstoffzellen, Wasserstofftankstellen und Wasserstofflagerung

Wasserstoffanlagen und Wasserstofftankstellen

Wasserstoff: Der Energieträger der Zukunft

Nachhaltige Transformation von Energie- und Industrieprozessen

Weidmüller bietet kundenspezifische Lösungen für die Digitalisierung und das Monitoring Ihrer Wasserstoffanlage, von Elektrolyseuren bis hin zu Brennstoffzellen und Wasserstofftankstellen. Setzen Sie auf präzises Stack-Monitoring, sichere Automatisierung und zertifizierte Verbindungstechnik, um Ihre Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten.

Mit unseren Produkten und umfangreicher Erfahrung unterstützen wir die Prozessindustrie bei der Entwicklung und dem Aufbau nachhaltiger Lösungen für die Wasserstoffproduktion. Dabei legen wir besonderen Wert darauf zu modularisieren, um einen schnellen und erfolgreichen Hochlauf der Wasserstoffindustrie zu gewährleisten.

Wasserstoffanlagen: Elektrolyseure & Brennstoffzellen

Elektrolyseure und Brennstoffzellen sind das Herzstück jeder Wasserstoffanlage. Elektrolyse ist der Schlüsselprozess in der Wasserstoffproduktion, wobei verschiedene Technologien entwickelt wurden, um den unterschiedlichen Anforderungen der Verwendung und des Energiebedarfs gerecht zu werden. Von alkalischen Elektrolyseuren über Protonenaustauschmembranen (PEM), Anionenaustauschmembranen (AEM) bis hin zu Festoxid-Elektrolysezellen (SOEC) bietet jede Art der Elektrolyse spezifische Vorteile.

Bei Weidmüller verfügen wir über umfassende Erfahrung mit all diesen Wasserstofftechnologien und bieten maßgeschneiderte Lösungen in der elektrischen Konnektivität und Automatisierung, um eine effiziente und zuverlässige Wasserstoffproduktion und Nutzung weltweit zu unterstützen. Mit unseren Stack-Monitoring-Lösunge, Cell-Voltage-Measurement-Boxen und Verbindungstechnik für Elektrolyse-Stacks gewährleisten Sie eine optimale Performance Ihrer Anlagen. Unsere präzisen Mess- und Monitoring-Systeme bieten Echtzeitdaten, um die Zellspannungen zu überwachen und somit maximale Effizienz zu erreichen.

Unsere Produkthighlights für Elektrolyseure und Brennstoffzellen

Highlight

Cell-Voltage-Measurement-Boxen (CVM)

Zellspannungsmessung für Stacks von Elektrolyseuren, Brennstoffzellen und BESS als individualiserbares Standarddesign

  • Plug-and-Play - schnell und einfach einsetzbar
  • CE-zertifiziert, schnell und einfach anschließbar
  • Modularer Aufbau ermöglicht kundenindividuelle Anpassung

Stack-Condition-Monitoring

Dauerhaft effizienter Betrieb von Elektrolyse- und Brennstoffzellen-Stacks durch kundenindividuelle Komplettlösungen

  • Cell Voltag Pickup (CVP) als Einzel- oder Mehrfachkontaktierung
  • Datenerfassung über u-remote-Station mit ATEX-Zulassung für Zone 2
  • Datenkommunikation, -visualisierung- und -analyse mit Automated Machine Learning (AML)

Sensor-Aktor-Boxen

Vollvergossene Verteiler für raue Feldanforderungen mit Schutzart bis IP67 mit ATEX- und IECEx-Zulassung

  • M8 und M12 Verteiler aus Kunststoff und Metall, Kunststoff- oder Zinkdruckgusshaube
  • Standardisierte, zugelassene Verkabelung im explosionsgeschützten Bereich
  • PUSH IN-Anschluss für schnelle und sichere Kontaktierung

Stack-Connectivity

Vielfältige Kontaktierungsmöglichkeiten für Bipolarplatten:

  • Schnittstellenlösungen
  • Bipolarplattenabgriff
  • Einzelanschluss über Stiftkontakte
  • Einzelanschluss über Federkontakte

Alle Lösungen für Elektrolyseure und Brennstoffzellen in der Übersicht

Ein Elektrolyse-System besteht aus mehreren miteinander verbundenen Baugruppen, darunter Transformatoren, Gleichrichter, Umlaufpumpen, Wärmetauscher, Stack-Kühler, Trockner und Kompressoren. Jede dieser Baugruppen spielt eine entscheidende Rolle
für den reibungslosen und effizienten Betrieb des gesamten Prozesses. Neben der nahtlosen Integration muss das System vollständig automatisiert sein und strenge Sicherheitszertifizierungen wie ATEX und SIL2/SIL3 erfüllen. Weidmüller bietet umfassende Lösungen für all diese Baugruppen, mit Expertise in elektrischer Konnektivität, Automatisierung sowie Hard- und Software, um einen sicheren und leistungsfähigen Betrieb zu gewährleisten.

Wasserstofftankstellen und Wasserstofflagerung

Wasserstofflagerung und Tankstellen erfordern eine nahtlose Integration verschiedener Systeme, von Trailerwechseln und Kompression über Kühlung, Zapfsäulen und andere Komponenten. Alle diese Komponenten müssen einwandfrei interagieren, um einen effizienten und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Der modulare Ansatz von Weidmüller ermöglicht es Kunden, vollständig maßgeschneiderte Konnektivitäts- und Automatisierungssysteme zu entwickeln. Mit unseren flexiblen und skalierbaren Lösungen kann jeder Teil des Lagerungs- und Betankungsprozess optimiert werden, um einen reibungslosen Betrieb und eine einfache Anpassung an zukünftige Anforderungen sicherzustellen.

Für den Betrieb moderner Wasserstofftankstellen bietet Weidmüller leistungsstarke Automatisierungs- und Verbindungslösungen. Unsere Produkte sind speziell für die Anforderungen der Wasserstoff-Infrastruktur ausgelegt und bieten höchste Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen.

Unsere Produkthighlights für Zapfsäulen, Kompression und Kühlung

ATEX-Steuerungsboxen

Wir liefern assemblierte ATEX-geschützte Steuerungsboxen für verschiedene Anwendungen in Wasserstofftankstellen.

  • Prozessentlastung durch Klippon®-Montageservice
  • Anschlussfertige Lösungen
  • Entsprechender höchster Anforderungen an Qualität und Standards

Sensor-Aktor-Boxen

Vollvergossene Verteiler für raue Feldanforderungen mit Schutzart bis IP67 mit ATEX- und IECEx-Zulassung

  • M8 und M12 Verteiler aus Kunststoff und Metall, Kunststoff- oder Zinkdruckgusshaube
  • Standardisierte, zugelassene Verkabelung im explosionsgeschützten Bereich
  • PUSH IN-Anschluss für schnelle und sichere Kontaktierung

Datenvorverarbeitung und -steuerung

Die u-control PLC-Familie ist die perfekte Lösung für industrielle Automatisierungs- und IoT-Anwendungen in Wasserstofftankstellen.

  • Leistungsstarker Controller, fungiert auch als Edge-Gerät
  • Erweiterbar durch Anschluss von Funktionsmodulen
  • Einsetzbar für das dynamische Kühlmanagement und zur Reduzierung des Energieverbrauchs

Datenanalyse mit ResMa®

ResMa® ist die Ressourcenmanagement-Software von Weidmüller.

  • Einfache Integration zur Datenerfassung an Zapfstellen und anderen Systemen
  • Berechnung des Wasserstoffverbrauchs von Zapfstellen oder des Energieverbrauchs von Geräten (Kompressoren, Kühleinheiten)
  • Datensteuerung und Automated Machine Learning mittels ProconWeb-SCADA und AutoML kann angeschlossen werden

Alle Lösungen für Zapfsäulen, Kompression und Kühlung in der Übersicht

Wasserstofflagerung und -tankstellen erfordern die nahtlose Integration verschiedener Systeme, darunter Trailerwechsel, H2-Kompressoren, Kühlsysteme und Zapfsäulen. Diese Komponenten müssen effektiv und sicher zusammenarbeiten. Der modulare Ansatz von Weidmüller stellt sicher, dass jedes Element der Tankstelle anpassbar und flexibel ist. Unsere Lösungen erfüllen ATEX-Zone-2-Zulassungen und bieten Plug-and-Play-Funktionalität für eine einfache Installation und Integration.

Weidmüller bietet auch eine Konfigurationssoftware, mit der Ingenieure ihre Tragschienenkomponenten oder Gehäuse problemlos planen können. Dieses integrative CAE-Tool unterstützt die schnelle Entwicklung, vereinfacht den Planungsprozess und ermöglicht eine effiziente Projektdurchführung. Mit unseren umfassenden Lösungen und fortschrittlichen Planungswerkzeugen unterstützt Weidmüller den reibungslosen Betrieb von Wasserstofftankstellen.

Maßgeschneiderte Zertifizierung und Industrialisierung für den Wasserstoffhochlauf

Zertifizierung

Die Wasserstoffindustrie spielt eine entscheidende Rolle in der Energiewende und erfordert höchste Sicherheitsstandards. Auf Grund unserer langjährigen, weltweiten Erfahrung in der Prozessindustrie sowie den erneuerbaren Energien verfügen wir über vielfältige Zertifzierungen und das Know-How unsere kundenspezifischen Lösungen und Produkte für Wasserstoffanlagen entsprechend zuzulassen. Die Zertifizierungen wie ATEX, IECEx und UL gewährleisten, dass die Produkte den strengen Anforderungen und Sicherheitsvorschriften auf unterschiedlichen Märkten entsprechen. Sie sind unerlässlich, um den sicheren Betrieb und die Zuverlässigkeit der Wasserstofftechnologien zu gewährleisten.

Besprechen Sie gerne Ihre individuellen Anforderungen mit uns .

Referenzen & Kooperationen

Weidmüller arbeitet mit führenden Unternehmen der Wasserstoffindustrie zusammen. Zahlreiche Projekte weltweit unterstreichen unsere Expertise und Innovationskraft. Von Pilotanlagen bis zu großen Wasserstofftankstellen: Unsere Technologien sind in vielen anspruchsvollen Industrien erprobt und sorgen für nachhaltigen Erfolg. In unseren Partnernetzwerken engagieren wir uns für einen schnellen Hochlauf der Industrie.

Ihr Partner für Wasserstoff

Ihr Partner für Wasserstoff

Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google/YouTube zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Als Partner der Smart Industrial Connectivity unterstützt Weidmüller seine Kunden weltweit mit Produkten, Lösungen und Services rund um die Themen Energie, Signale und Daten. Erfahren Sie in unserem Video, wie wir Sie bei der Industrialisierung & Digitalisierung von grünem Wasserstoff unterstützen können.

Condition Monitoring für Elektrolyse-Stacks

Condition Monitoring für Elektrolyse-Stacks

Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google/YouTube zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auf der Hannover Messe präsentiert Dirk Bauerkämper (Head of Market Management New Energies) unsere Lösungen für die Zustandsüberwachung von Elektrolyse-Stacks.

Weitere Lösungen für erneuerbare Energien

Neben Wasserstoffanlagen bietet Weidmüller auch Technologien für andere erneuerbare Energien, darunter Photovoltaik und Windenergie. Mit skalierbaren Lösungen und robusten Verbindungssystemen unterstützen wir eine nachhaltige Energiezukunft.

Herausragend nachhaltig: Weidmüller erhält Gold-Rating von EcoVadis

Weidmüller wurde für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit mit der EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet. Dabei kommt das aktuelle Rating zu dem Ergebnis, dass Weidmüller zu den besten drei Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen seiner Branche, der Herstellung von elektronischen Komponenten und Leiterplatten, zählt.

Downloads

Informieren Sie sich detailliert über unsere Lösungen: In unserem Download-Bereich stellen wir Ihnen unsere Dokumente rund um Themen wie die Industrialisierung und Digitalisierung von Wasserstoffanlagen zur Verfügung. Mit der Portfolioübersicht haben Sie gesammelt alle Details, die Sie benötigen, um ideale Lösungen für Ihr Vorhaben zu finden.

Beratung & Support

Egal ob Wasserstoffproduktion, -speicherung oder -verarbeitung – unsere Lösungen rund um Wasserstoffanlagen werden allen Anforderungen gerecht. Mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Know-how überzeugen wir mit qualitativ hochwertigen Produkten. Lassen Sie sich von unseren Experten in den Bereichen Kontakttechnik, Elektronik und Automatisierung beraten und vertrauen Sie auf unsere Kompetenz als Pioniere für die Herausforderungen der Zukunft. Gemeinsam führen wir Ihr Vorhaben mit den passenden Produkten zur Modularisierung, Digitalisierung und Industrialisierung von Wasserstoffanlagen zum Erfolg.

* Pflichtfeld