Kleiner Generatoranschlusskasten zur Installation an einen Kabelkanal und hinter Photovoltaik-Modulen

Der kompakte PV-Generatoranschlusskasten PV Inline mit SPD Typ I+II kommt in
PV-Aufdach-Installationen zum Einsatz. Er schützt die PV-Anlage vor Überspannungen, so auch vor Blitzschlag. Im Falle einer Überspannung stellt er einen Erdschluss her. Der raumsparende Generatoranschlusskasten (GAK) eignet sich speziell für enge Umgebungen. Er integriert sich in Kabelkanäle oder lässt sich hinter PV-Modulen montieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Handlich wie ein Brillenetui

Handlich wie ein Brillenetui

Mit nur einem Viertel der Größe vergleichbarer Produkte, lässt sich PV Inline bei der Montage leicht mit einer Hand halten und passt an jeden Einsatzort.

Montieren wo's passt

Montieren wo's passt

PV Inline kann auf oder zwischen Standardkabelkanälen, an der Wand oder hinter PV-Modulen auf dem Dach montiert werden.

Super schnell installieren

Super schnell installieren

So einfach geht's: Montagefüße anschrauben und PV Inline einrasten. Für die Verdrahtung muss das Gehäuse von PV Inline auf Grund der praktischen Stäubli MC4 Steckverbinder nicht geöffnet werden.

PV Inline: Einfache Montage - viele Möglichkeiten

Montage auf oder zwischen Kabelkanälen

PV Inline kann mit speziellen Montagehilfen einfach auf einem Standard-60x40-mm-Kabelkanal montiert oder passgenau zwischen zwei Kabelkanäle platziert werden, sodass der kompakte GAK optisch Teil des Kanals wird.

Wandmontage

Ob zwischen zwei Kabelkanälen oder bei Hauseintritt der Leitungen auf dem Dachboden: Einfach Montagefüße mit Dübeln im passenden Abstand an der Wand befestigen und PV Inline einrasten.

Montage hinter PV-Modulen

Dank seiner kompakten Abmessungen lässt sich PV Inline auch mit UV-beständigen Kabelbindern am Montagesystem der PV-Anlage befestigen. Das ist auch für Großanlagen mit mehr als 10 Meter Abstand zwischen Wechselrichter und PV-Modulen vorteilhaft.

Erdanschluss

Der Erdanschluss kann durch die platzsparende Potential- verteilerklemme mit 3 Schraubanschlüssen schnell realisiert
werden.

PV Inline auf Standard-Kabelkanal montieren

Der kompakte Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anlagen PV Inline kann mit speziellen Montagehilfen einfach auf oder zwischen einen Standard-Kabelkanal (60x40 mm) montiert werden.

Passende Kanalsysteme:
Hager TEHALIT LF4006009016, LF4006007035 / OBO Typ WDK 40060

Montagefüße einsetzen

Die Montagefüße für die Montage im Kabelkanal oder an der Wand liegen dem Produkt bei

Montagefüße ausrichten

Die Montagefüße so ausrichten und festziehen, dass sie zum Abstand der PV Inline passen.

Einrasten und verkabeln

PV Inline in die Halter einrasten und die Verkabelung im Kabelkanal vornehmen.

Kabelkanal schließen

Den Deckel des Kabelkanals so kürzen, dass PV Inline ausgespart wird und einsetzen.

PV-Aufdachanlagen: Mehr Informationen für Installateure und Planer

Downloads

Haben Sie Fragen?

Unser Team beantworten Ihnen gerne alle Fragen zum fachgerechten Überspannungsschutz von PV-Anlagen. Nützliche Tipps finden Sie auch in unseren FAQs.

Neben unserem kompakten Generatoranschlusskasten PV Inline bietet unser PV Next Portfolio weitere Möglichkeiten, wie die Kombination von PV-Strings um Kabel zu reduzieren. Der PV Next Feuerwehrschalter ermöglicht zudem die automatische Ab- und Zuschaltung von Anlagen im Notfall.

Mit unserer Auswahlhilfe finden Sie ganz einfach den passenden GAK zum Ihrem Wechselrichter. Entdecken Sie auch unser Portfolio an PV-Steckverbindern, Werkzeugen und Markierern in unserem Zubehör-Bereich.

Nicht das passende gefunden? Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf den Austausch!

* Pflichtfeld